In ganz Bayern
2022
Tage desguten Wirtschaftens
Eingebettet in die Europäischen und die Deutschen Tage der Nachhaltigkeit rücken vom 18. September bis 8. Oktober 2022 an diversen Orten Bayerns zahlreiche Beispiele guten Wirtschaftens ins Scheinwerferlicht: Nutze auch du die Chance gute Wirtschaftsweisen im Rahmen von zahlreichen Events kennen zu lernen!
Heute & noch
Tage
Std.
Min.
Sek.
#TDGW2022 Idee
Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem Wirtschaftssystem, das gut für Mensch und Umwelt ist! Doch auf die Frage, was als gutes Wirtschaften zu betrachten sei, gibt es (noch) keinen demokratischen Konsent. Als Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung leisten wir mit unseren heute schon anwendbaren Werkzeugen einen Beitrag dazu, das Gute zu beschreiben und stellen im Rahmen von den 'Tagen des guten Wirtschaftens | TDGW' nicht nur unser Verständnis von gut vor, sondern geben auch diversen guten Unternehmen eine Bühne: Unternehmen, die auf Basis von nachvollziehbaren Festlegungen bzw. einer gültigen Gemeinwohl-Bilanz gut agieren und damit die Zukunft der Wirtschaft bzw. das Wirtschaften der Zukunft prägen! Lerne auch du 2022 Theorien und Praktiken von gutem Wirtschaften kennen! Freu' dich im Herbst 2022 auf:
21 Tage

gutes Wirtschaften für Jederfrau*mann - vom 18. September bis 8. Oktober 2022: Einfach immer wieder mal unser Programm checken, Termine notieren und dabei sein!

Physisch

an unterschiedlichen Orten in verschiedenen Regionen - zu Gast in Veranstaltungsstätten und/oder direkt bei Organisationen bzw. Unternehmen mit Gemeinwohl-Bilanz.

Virtuell

als punktuelle Ergänzung zu den physischen Events - und keineswegs als Standard. Denn das Kennenlernen und Erleben mit möglichst vielen Sinnen steht im Vordergrund!

Eine Fülle an Themen

oft im Überblick und meist auch im Detail - präsentiert durch die Regionalgruppen und Mitgliedsunternehmen mit aktueller Gemeinwohl-Bilanz des GWÖ Bayern e.V.

#TDGW2022 Programm
21 Tage gutes Wirtschaften für Jederfrau*mann - vom 18. September bis 8. Oktober 2022. Nachfolgend findest Du alle Events auf einen Blick!
18. September 2022
0:00
Wir können Entscheidungen dann gut treffen, wenn wir wichtigen Dingen Werte zuordnen – Ihnen also eine emotionale Verbindung geben. Werte sind es, die Menschen antreiben und Entscheidungen steuern. Zukünftige Herausforderungen können wir meistern, wenn wir Werte klären, sichtbar machen und...
18. September 2022
11:00
Vom 18. September bis 08. Oktober laden wir dich herzlich zu einer Dauerausstellung zur Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) mit dem Titel „Die Welt steht Kopf“ nach Schloss Blumenthal ein. In der Galerie des gemeinwohl-bilanzierten Schlosses lernen Besucher*innen der Ausstellung die Grundlagen der...
20. September 2022
9:45
Wert-voller Unternehmer*innen-Dialog am Morgen: „Über den Sinn unserer Arbeit“ bei der Ökoring Handels GmbH in Mammendorf. Siehts du es auch so? Viele kritisch zu sehende Folgen unseres Wirtschaftens sind menschengemacht – Folgen, die wir zu einem großen Teil nie beabsichtigt...
21. September 2022
19:00
Das monatlich stattfindende Treffen der Gemeinwohl-Ökonomie in Landsberg setzt im September den Schwerpunkt rund um das Thema Wasser. Wir erwarten Ulrich Heindl, den Spezialisten rund ums Wasser bei den Stadtwerken Landsberg Ludwig Pertl, Preisträger des deutschen Waldpreises in 2021 (Gewinner...
22. September 2022
14:00
Das Unternehmen Neumarkter Lammsbräu stellt sich vor und öffnet seine Türen für interessierte Besucher:innen. Parallel zu einem Rundgang durch die Brauerei findet ein Vortrag zu den nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Aktivitäten der Bio-Brauerei statt. Die Neumarkter Lammsbräu vergibt seit mittlerweile über...
22. September 2022
18:00
EM-Beraterinnen und erfahrene Bokashi-Anwenderinnen geben dir einen Einblick in die Kreislaufwirtschaft für zuhause. Denn aus deinen Küchenabfällen lässt sich ganz einfach wertvoller Dünger für deinen Garten und Balkon/Terrasse herstellen. Bokashi bedeutet „fermentiertes Allerlei“ und setzt deine Küchenabfälle in wertvollen Dünger...
22. September 2022
19:30
Gut wirtschaften im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ): Die GWÖ bietet eine hoffnungsvolle Perspektive für einen Wandel in der Wirtschaft, um als Gesellschaft nicht nur im Krisenmanagement zu verweilen. Unternehmen (jeder Rechtsform) bietet sie die Chance, sich zukunftsfähig zu orientieren.  Was...
24. September 2022
17:00
Blumenthal als ganzheitliches Gemeinschaftsprojekt feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum mit diesem Vortrag von Christian Felber. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir alle in unserer Region einen sozial ökologischen Wandel aus einem tiefen Wir-Verständnis und einer konsequenten Haltung für...
25. September 2022
10:45
Blumenthal als ganzheitliches Gemeinschaftsprojekt feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum zusammen mit den Berührungsgruppen am Tag der offenen Tür. Hier informieren wir über das ganze Projekt Blumenthal und stellen die Werte Vertrauen, Verbundeheit, Lebendigkeit, Selbstverantwortung und Achtsamkeit in den Vordergrund....
25. September 2022
11:00
Diskussionsrunde mit Alfons Besel (Bürgermeister der Gemeinde Gmund), Harro Coshorn (Bioland Gärtnerei am Hainerbach) und Kerstin Trümper Kumaus (GWÖ Regionalgruppe Mangfalltal). Als erste Gemeinde im Landkreis wird sich Gmund GWÖ zertifizieren lassen. Wir haben Bürgermeister Alfons Besel eingeladen um darzustellen,...
27. September 2022
18:00
Die EM-Waschkugel bietet zahlreiche Vorteile, auf die während des Webinars genau eingegangen wird. Außerdem hat Erika noch weitere Tipps und Tricks zu den Fischers Hausmittel parat. Die erfahrene EM-Beraterin & langjährige Anwenderin Erika Kirschner erklärt das Prinzip und die Besonderheit...
30. September 2022
15:00
Der EM – Garten im Herbst mit Bokashi – Kompost – Mulch | Mit Gartenexpertin Annerose Fischer von EM-Chiemgau Gartenarbeiten im Herbst – optimiert mit effektiven Mikroorganismen und Pflanzenkohle – haben großen Auswirkungen für die nächste Ernte. Der Garten im...
30. September 2022
16:00
Wir laden dich herzlich zu einer Führung durch unsere Brauerei ein! Beim Rundgang darfst du einen Blick in die Sudkessel und unsere offenen Gärbottiche werfen. Du erfährst Wissenswertes über unsere Geschichte, unsere Ausrichtung und unser Brauverfahren. Bei dieser Extra-Führung im...
5. Oktober 2022
18:30
Altes Wissen neu entdeckt. Ein Workshop mit Michael Drechsler Erfahre, wie du fermentiertes Gemüse ganz leicht und mit wenig Aufwand selbst herstellen kannst. EM-Berater und Fermentista Michael Drechsler zeigt dir die verschiedenen Techniken und gibt praktische Tipps für den Start....
6. Oktober 2022
16:00
Mit dem Purpose Meetup #12 bringen wir Menschen, Organisationen & Netzwerke mit dem Fokus nachhaltig und sinnstiftend zu wirtschaften zusammen. Uns eint der Wunsch nach Austausch, Inspiration und Vernetzung – für mehr sinnerleben im Alltag wie im Beruf. Das Meetup findet...
6. Oktober 2022
17:00
Drei Unternehmer*innen – drei Antworten auf den Wohlstandsverlust. Im Studio stellen sich Heinrich Pick (Gründer VISTROEM STUDIOS), Blanca Pohl (DialogRaumGeld) und Armin Lutz (von der Schließung betroffener Geschäftsführer von Lutz Textil) den Fragen des Moderators. Eins ist klar: Jede und...
7. Oktober 2022
14:00
Eine faire Wirtschaft ist möglich! Doch wie sieht sie konkret aus? Die Regionalgruppe München des Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. lädt Interessierte ein, Beispiele für gemeinwohlorientiertes Wirtschaften in München auf einem Stadtrundgang kennenzulernen. Während des rund vierstündigen Rundgangs zu Fuß und mit...
7. Oktober 2022
18:00
Die drei eingeladenen Unternehmen haben im letzten Jahr jeweils eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt und werden ihre Erfahrungen in dieser Informationsveranstaltung vortragen und mit den Teilnehmer*innen diskutieren. Geboten wird eine Informations-Veranstaltung für Unternehmer*innen, Beschäftigte und allgemein politisch Interessierte, in der an drei...
8. Oktober 2022
9:00
Parkplatzumnutzung für die inklusive, klimaneutrale Stadt. An fünf verschiedenen Standorten in der Stadt München wird Parkraum umfunktioniert um über wichtige Themen zu Stadt und Klimawandel zu informieren. Im Fokus steht das Thema Bauen und Fragen wie „38% – Wie viel...
8. Oktober 2022
11:00
Blumenthal als ganzheitliches Gemeinschaftsprojekt. Der Infotag richtet sich an alle, die sich für Schloss Blumenthal und die Gemeinschaft interessieren. Die Teilnehmenden bekommen eine umfangreiche Führung durch das Schlossgelände mit historischen, die Gemeinschaft und die Betriebe betreffenden, Ausführungen. Am Nachmittag gibt...
  • Meet yourself – Online-Event / Dauerausstellung „Werte-Selbst-Test“ – Deine Werte-Potenziale kennenlernen!
  • Welche Vorteile bietet die Gemeinwohl-Ökonomie für Unternehmen, Kommunen und Vereine? | Podiumsdiskussion
  • Keine Lust auf Verlust. Plädoyers für mehr Verantwortung.
  • Wäsche waschen ohne Chemie | EM-Webinar
  • Zero Waste – Fermentieren leicht gemacht
  • Workshop: Terra Preta im eigenen Garten – Arbeiten im Herbst
  • Alles rund um Bokashi aus Küchenabfällen | EM-Webinar
  • Unternehmer*innen-Dialog
  • WASSER – Treffen der GWÖ Regionalgruppe Landsberg am Lech
  • Neumarkter Lammsbräu – Blick hinter die Kulissen eines Bio-Pioniers
  • Gut wirtschaften im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie | Online-Impulsvortrag
  • Vortrag von Christian Felber: “Vision einer Gemeinwohlregion”
  • Ausstellung zur Gemeinwohl-Ökonomie: „Die Welt steht Kopf“
  • Mit Gemeinwohl-Orientierung erfolgreich wirtschaften – Eine Arztpraxis, ein IT-Unternehmen und ein Handwerksbetrieb berichten.
  • ParkraumLebensraum
  • GWÖ Stadtrundgang durch München – Eine faire Wirtschaft ist möglich!
  • „Gutmann gutes Hefeweizen – nachhaltig & regional“ – Brauereiführung und Q&A mit dem Brauerei-Chef
  • Purpose Meetup | Werte voller Leben
  • Infotag zum Schloss Blumenthal
  • Tag der offenen Tür und 15 Jahre Blumenthal Gesamtprojekt

Die #TDGW2022 sind ein Projekt des Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
Newsletter abonnieren | Mitglied werden | Einmalig spenden
Kontakt | Impressum / Datenschutz

Alle Events in der ausgewählten Kategorie: