
Gut wirtschaften im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ): Die GWÖ bietet eine hoffnungsvolle Perspektive für einen Wandel in der Wirtschaft, um als Gesellschaft nicht nur im Krisenmanagement zu verweilen. Unternehmen (jeder Rechtsform) bietet sie die Chance, sich zukunftsfähig zu orientieren.
Was ist GWÖ und wie geht das? Wie hat sich die GWÖ als Bewegung seit Gründung im Jahr 2010 entwickelt? Warum ist sie (weiterhin) notwendig? Und wie kann jede*r Unternehmer*in mitmachen?
Diese und ähnliche Fragen erläutert Harro Colshorn, Bioland-Gärtner aus Bruckmühl und langjähriges Vorstandsmitglied des Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.., in seinem Vortrag und im Dialog mit Interessierten.