Alles rund um Bokashi aus Küchenabfällen | EM-Webinar

EM-Beraterinnen und erfahrene Bokashi-Anwenderinnen geben dir einen Einblick in die Kreislaufwirtschaft für zuhause. Denn aus deinen Küchenabfällen lässt sich ganz einfach wertvoller Dünger für deinen Garten und Balkon/Terrasse herstellen.

Bokashi bedeutet „fermentiertes Allerlei“ und setzt deine Küchenabfälle in wertvollen Dünger um. Dafür werden Küchenabfälle mit effektiven Mikroorganismen besprüht und Pflanzenkohle bestreut. Ist der Eimer voll, muss das Bokashi noch zwei Wochen fermentieren. Das fertige Küchenbokashi kann nach der Reifung z.B. sofort im Garten vergraben werden und wird vor Ort zu pflanzenverfügbarem Dünger verstoffwechselt.

Wir geben dir einen Überblick über die Bokashi-Herstellung, Ausbringungsmöglichkeiten, DOs und DON´Ts und hilfreiche Tipps. Stell ganz einfach deinen eigenen Dünger her!

Unternehmen: Fischer’s EM-Chiemgau
Referentinnen: Sandra Liedl & Elisabeth Walther | EM-Beraterinnen
> Zur Website
> Zur aktuellen Gemeinwohl-Bilanz

Bitte registriere dich zu dieser Veranstaltung auf dieser > Website

Event Details